Allgemeine Medizin / Innere Medizin im Vitalicum Frankfurt

Herzlich Willkommen im Teilbereich Allgemeine Medizin / Innere Medizin des „Vitalicums“

Ob Sie als gesunder „Patient“ zu uns kommen, oder sich bereits erste Anzeichen einer Erkrankung zeigen: Von der individuellen Vorsorge (Checkup) mit sehr persönlicher Betreuung bis hin zur hausärztlichen/fachärztlichen Versorgung sind wir für Sie da.

Unser Ziel ist es, mit Hilfe modernster diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen Ihre Gesundheit zu erhalten. Und das bis ins hohe Alter hinein.

Als Facharzt für Allgemeine Medizin mit einer Spezialisierung für präventive Medizin (Vorsorge) und den Schwerpunkten Ernährungsmedizin/Sportmedizin/Schilddrüsenerkrankungen stehe ich Ihnen zusammen mit einem hochqualifizierten Praxisteam für alle Fragen rund um Ihre Gesundheit zur Verfügung.

Der Mensch steht immer im Fokus: Wir nehmen uns viel Zeit. Neben der ausführlichen Diagnose akuter Erkrankungen und deren Therapie beraten wir Sie auch in Fragen der Ernährungs- und Sportmedizin.

Unsere medizinischen Dienste im Überblick:

  • Diagnostizieren und Behandeln aller akuten Erkrankungen der inneren Organe

  • Erheben der Anamnese (Vorgeschichte) sowie körperliche Untersuchung

  • Laborchemische Untersuchungen (zum Beispiel von Blut-, Urin- oder Stuhlproben)

  • Computergestützte, apparative Untersuchungen (EKG in Ruhe und bei Belastung, Lungenfunktionsprüfung, Langzeitblutdruckmessung)

  • Ultraschalldiagnostik (Schilddrüse,Bauchorgane,Herz, Schlagadern)

Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Prävention. Für die von uns angebotene, umfangreiche Vorsorgeuntersuchung haben wir ein spezielles Programm entwickelt (siehe unter Check-up).

Dafür nehmen kombinieren wir modernste Medizintechnik mit einem angenehmen Ambiente und erstklassigem Service.

Gerne können Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit uns vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Welche Erkrankungen stehen im Fokus der Allgemeinmedizin / Inneren Medizin?

Dazu zählen Krankheiten der Atmungsorgane (Pneumologie), des Herz- und Kreislaufsystems (Kardiologie), der Verdauungsorgane (Gastroenterologie), der Nieren (Nephrologie), des Blutes und der blutbildenden Organe (Hämatologie), des Gefäßsystems (Angiologie), des Stoffwechsels und der inneren Sekretion (Endokrinologie, Diabetologie), des Immunsystems (Immunologie), des Stütz- und Bindegewebes (Rheumatologie), der Infektionskrankheiten (Infektiologie) sowie der soliden Tumore und hämatologischen Neoplasien (Onkologie).

Bei all diesen Bereichen ist die Prävention (Früherkennung und Vermeidung) so wichtig: denn die meisten Krankheiten entstehen schleichend.

Lassen Sie deshalb Ihre Vitalität, den Stoffwechsel, Ihr Immunsystem sowie Ihre Herz-, Kreislauf- und Lungenfunktionen regelmäßig checken.

Dr. med. Michael Janis